Achtsamkeitlernen.ch

HERZLICH WILLKOMMEN 


bei  Achtsamkeitlernen.ch, der Website von Otto E. Vogt


Hier findest Du beste Möglichkeiten um mit Deiner Reise auf dem Weg der Achtsamkeit zu beginnen. Auf dieser Reise warten wichtige und wertvolle Dinge auf Dich, wie zB klarer Geist, innere Ruhe, Gelassenheit, Mitgefühl und persönliches Wachstum.


Am besten startest du auf dem Weg der Achtsamkeit mit dem MBSR-Kurs. Im MBSR erlernst du die Grundmeditationen der Achtsamkeit und Du lernst eine Methode wie Du   Achtsamkeit in Gespräche und jegliche Alltagsmomente bringen kannst. Ich biete Dir auch mehrere Fortsetzungskurs zum MBSR-Kurs an: Focusing, MSC und IMP.

  • Der Basiskurs der Achtsamkeit… mehr..
  • Neuer Start 25.6.2025….. mehr…

MBSR:

Im MBSR lernst Du ruhiger, klarer und präsenter zu werden. Im Focusing wendest Du Dich mit diesem ruhigen, klaren und wohlwollenden MBSR-Geist persönlichen Themen zu, wie zB Blockaden, Ängsten, Selbszweifeln. Du wendest Dich diesen Themen nicht mit dem Kopf zu, sondern Du erspürst im Körper Schritte die zu einer Lösung des Problems und einer  Transformierung deiner Selbst führen.

Lösungen für Lebensfragen im    Körper erspüren.. mehr…

Neuer Kurs Start  23.1.2025

Focusing

Mit IMP (Interpersonales Achtsamkeitsprogramm) offeriere ich einen Kurs, der Dir primär hilft, Achtsamkeit ins Sprechen und Zuhören zu bringen.

IMP

Zwischenmenschliche Achtsamkeit…mehr…

Mit MSC (Achtsames Selbstmitgefühl) biete ich einen Kurs an, der Dir hilft mit einer freundlichen innere Stimme zu dir selbst zu sprechen. Du wirst die klassischen Mitgefühls und Gütemeditationen Kennenlernen

MSC

Achtsames Selbst-Mitgefühl…mehr…

Was ist Achtsamkeit


Achtsamkeit ist eine Form von Aufmerksamkeit, die absichtlich und nichtwertend auf die gegenwärtige Erfahrung gerichtet ist.

Wenn wir achtsam mit unserer Innenwelt sind, dann spüren wir unseren Körper, wie er atmet, wie er gelöst oder verspannt ist , wie er eigene Bedürfnisse hat und uns wissen lassen kann, was für unser Wohlbefinden und Wachstum wichtig ist. Wir kommen in Kontakt mit unseren Emotionen. Wenn wir achtsam sind werden wir uns bewusst, wenn wir  aus dem Körper in den Kopf rutschen. Wir können bemerken, wie unsere Wortmaschine eine von unserem Körper und der Aussenwelt losgelöste Realität kreiert. Wir können uns dann auf Autopilot ohne es zu merken endlos in Gedankenschlaufen verlieren, Vergangenes bedauern und uns über Zukünftiges sorgen. Mit einem geschulten „Achtsamkeitsmuskel“ können wir uns von diesem Gedankenketten lösen und zurückkehren zu unseren Sinnen, zu dem was wir erleben. Was für eine Befreiung!

Wenn wir achtsam mit der Aussenwelt sind, erleben wir diese wieder frisch und lebendig, wir nehmen vielleicht die Katze auf dem Balkon gegenüber war, oder wir hören am Bahnhof eine Krähe rufen oder freuen uns  am  Lächeln einer vorbei gehenden Person.


Die Fähigkeit achtsam zu sein ist uns von Natur aus mitgegeben, ähnlich wie die Fähigkeit eine Sprache zu sprechen. Unser persönliches Mass an Achtsamkeit lässt sich ähnlich wie eine Sprache üben. Der Goldstandard Kurs der Achtsamkeits-Schulung ist der MBSR-Kurs: Achtsamkeit Basierte Stress Reduktion“. Weiterführenden Kurse sind er MSC-Kurs:  „Achtsames Selbst-Mitgefühl“ und der IMP-Kurs: „Zwischenmenschliche Achtsamkeit“. MSC lehrt uns eine freundliche und mitfühlende innere Zuwendung an uns selbst.  IMP vertieft die Fähigkeit in zwischenmenschlichen Begegnungen und Kommunikation achtsam zu sein. 

Adresse:


Otto E. Vogt

Kreuzbühlstr 8

8008 Zürich

079 540 73 22

Email